Daniela Pucher bloggt

Über den wertschätzenden Umgang mit Sprache

Über den wertschätzenden Umgang mit Sprache

Als Autorin ist mir ein wertschätzender Umgang mit Sprache wichtig – und zwar ganz im Sinne von „meaoiswiamia“, dem österreichischen Claim auf der Leipziger Buchmesse `23: Freuen wir uns über die Vielfalt und nehmen wir alle Sprachvarianten ernst.

Fit fürs Schreiben sein

Fit fürs Schreiben sein

Schreibfitness ist weit mehr, als nur das Schreibhandwerk zu beherrschen. Was „mens sana in corpore sano“ für Sachbuchautor*innen bedeutet. Über die körperliche, seelische und geistige Fitness beim Schreiben.

Schreiben mit Power-Boost

Schreiben mit Power-Boost

Für dich getestet: Experiment „NaNoWriMo für Sachbücher“ erfolgreich abgeschlossen und einen Monat lang täglich am Manuskript gearbeitet. Über Autorenfreud und Autorenleid in komprimierter Form.

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie meinen Newsletter
Datenschutzhinweis

Puchers Sachbuch-Blog

In diesem Blog schreibe ich über meine Gedanken zum Sachbuchschreiben und das Leben als Autorin. Ich freue mich, wenn du mitliest, teilst, kommentierst! Viele konkrete Tipps fürs Sachbuchschreiben findest du in meinem Buch: Zur Sache, Experten! Sachbuch schreiben und vermarkten. Eine 10-Schritte-Anleitung. (Springer 2020)