Daniela Pucher bloggt
Wie du dein Buchvorhaben durchziehst
Serie Authorpreneur. Hast du auch so ein Alien im Nacken sitzen, der dein Buchprojekt boykottiert? Hier sind 5 Argumente, mit denen du deinen inneren Verhinderer zähmst
Publikationsweg Selfpublishing
Serie „Authorpreneur“. Selfpublishing: Arbeitsaufwand, Kosten, Freiheiten, Knackpunkte. Ein Interview mit Ghostwriter und Publikationsberaterin Dorothee Köhler
Die Kraft der Routine
Serie „Authorpreneur“. Selbstorganisation ist für die meisten Autor*innen eine Steilvorlage – wie für jedes Projekt und jedes Vorhaben, das wir planen. Diesmal über den wohl wichtigsten Hebel: Routine!
Wie du deine Autorenmarke entwickelst
Serie „Authorpreneur“. Über die wichtigste Person im Sachbuchgeschäft: DICH! Ein Interview mit „Markenkern-Schürferin“ Ulrike Zecher.
Autor*innen, professionalisiert euch!
Serie „Authorpreneur“. Viele Sachbuchautor*innen agieren heute noch so, als wäre die Buchbranche im 20. Jahrhundert stecken geblieben. Über erfrischend neues Denken und warum du als „Authorpreneur“ viel erfolgreicher bist.
Autoren existenziell coachen
Autorencoaching mit speziellem Drive: weil es so wichtig ist, bedingungslos „Ja!“ zum Buch zu sagen
Über den wertschätzenden Umgang mit Sprache
Als Autorin ist mir ein wertschätzender Umgang mit Sprache wichtig – und zwar ganz im Sinne von „meaoiswiamia“, dem österreichischen Claim auf der Leipziger Buchmesse `23: Freuen wir uns über die Vielfalt und nehmen wir alle Sprachvarianten ernst.
Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber – die Krux mit Buchgenres
In der deutschen Sprache ist es nicht so einfach mit den Genres. Der Versuch einer Aufklärung für Pragmatische.
Verlagsvertrag in der Tasche – und nun?
Endlich nur noch am Manuskript schreiben und sonst nichts. Oder? Über die Zusammenarbeit zwischen Autorin und Verlag
Verlage richtig anschreiben
Exposé und Probetext sind ja schon eine Challenge – und dann auch noch das Anschreiben! Was du tun und lassen solltest, um einen Verlag zu überzeugen










In diesem Blog schreibe ich über meine Gedanken zum Sachbuchschreiben und das Leben als Autorin. Ich freue mich, wenn du mitliest, teilst, kommentierst!
Viele konkrete Tipps fürs Sachbuchschreiben findest du in meinem Buch:
Zur Sache, Experten! Sachbuch schreiben und vermarkten. Eine 10-Schritte-Anleitung. (Springer 2020) 