Daniela Pucher bloggt
Schreiben kann Ihre Gesundheit fördern
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Schreibtherapeutin – oder Ihre Seele
Schreibend das Leben umarmen
„Eines Menschen Vergangenheit ist das, was er ist. Sie ist der einzige Maßstab, an dem er gemessen werden kann.“ Oscar Wilde sagte das. Ein Beitrag über das heilsame Schreiben und meine neuen Workshops im April und Juni 2012.
Es ist der Wurm im Text
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige“, sagte Voltaire. Und er hat ja sooo Recht! Ein Beitrag zu Kerstin Hoffmanns Blogparade zum „Jahr der ungewöhnlichen Formulierungen“.
Buchpreis gewonnen: Buchliebling 2011, Kategorie Gesundheit
Es gibt Menschen, deren Wissen und Erfahrungen das Leben anderer bereichern. Manche von ihnen wollen dieses Wissen zwischen zwei Buchdeckel packen. Ich helfe gerne. Als Ghostwriter und Autorencoach. Wie schön, wenn das Buch dann auch noch eine Preis erhält!
Wann wird ein Buch gelesen?
Über das Leseverhalten und die Motivation, mehr als nur den Klappentext zu überfliegen. Für alle, die gerade an einem Buch schreiben, und solche, die schon immer eines schreiben wollten.
Texte, fettarm und bekömmlich
Man glaubt nicht, wie viel man übers Texten lernen kann, wenn man gerade seine Ernährung umstellt. Oder umgekehrt. Ein kulinarischer Streifzug durch die Textwelt.
Das Weihnachts-ABC
Ein kleines Geschenk an alle Abonnent/innen, Schreibinteressierten und Kund/innen – zum Schmunzeln und vielleicht auch ein bisschen zum Nachdenken. Frohe Weihnachten!
Langsam wird es richtig gut
„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, sagt der Volksmund und trifft jenen temporeichen Wettbewerbsgedanken, den die Wirtschaft als Messlatte legt. Ich hab die gemütlichen Sprüche lieber: „Alles zu seiner Zeit“!
Weihnachtsgrüße im September
In unserer Seele baumelt noch der Sommer, die Natur bereitet sich auf den Herbst vor – und in den Einkaufsregalen drängeln sich bereits Schoko-Nikoläuse und Windbäckerei. Jetzt schon weihnachtlich Kulinarisches kaufen? Es ist doch noch soooo lang bis dahin!
Der kleine Unterschied
Auch Hobby-Schreiber haben manchmal ihre liebe Not damit, berufliche Texte zu schreiben. Warum das so ist und was den kleinen Unterschied ausmacht, erfahren Sie in diesem Beitrag.