Daniela Pucher bloggt
Ein schreibfreier Tag
Nach einem Schreibmarathon ist Nicht-Schreiben angesagt. Oder so.
Eine Lanze für das Ghostwriting
Doch, Ghostwriting ist ein ehrbarer Beruf und für alle Büchermenschen ein schöner obendrein!
Ich habe Rücken
Des Schreibtischtäters Fluch: Rückenschmerzen. Was man dagegen tun kann.
Das erzählende Sachbuch
Eine Liebeserklärung an diese spezielle Art, Wissen zu vermitteln
Schreiben ist ein Ausdauersport
Was Schreiben und Sport gemeinsam haben. Von Emotionen, Muskeln und dem Surfboard von Agatha Christie.
So schreiben Sie Ihr Exposé
7 Punkte, die ein Buchkonzept beinhalten sollte
Ihr Sachbuch marktfähig machen
3 Schritte, um den Turbo Ihres Buchprojekts anzuwerfen
Ein Sachbuch beginnen
7 Schritte, mit denen Sie Ihr Sachbuch auf die Startbahn rollen
Wünschomanie: erfolgreich erledigt
Erfolgreich soll das Jahr sein. Und was genau meinen wir damit? Eine kritische Betrachtung.
Der Kreislauf des Delegierens
Ein Blogwichtel-Beitrag über die Sinnhaftigkeit des Delegierens.










In diesem Blog schreibe ich über meine Gedanken zum Sachbuchschreiben und das Leben als Autorin. Ich freue mich, wenn du mitliest, teilst, kommentierst!
Viele konkrete Tipps fürs Sachbuchschreiben findest du in meinem Buch:
Zur Sache, Experten! Sachbuch schreiben und vermarkten. Eine 10-Schritte-Anleitung. (Springer 2020) 