Daniela Pucher bloggt
5 klangvolle Tipps für bessere Texte
Was wir Schreibenden uns von den Musikern abschauen können
Wen schert schon die Konkurrenz
Warum die Wettbewerbsanalyse jede Sachbuchidee killen kann – oder sie erfolgreich macht
Von guten und schlechten Schreibtagen
Wie Sie der Muse eine Chance geben, Sie zu küssen. Ein Erfahrungsbericht.
Kopfwerkstatt-Betrachtungen
Gedanken über den Arbeitsplatz einer Autorin
Glaubwürdigkeit: Des Sachbuchautors größte Tugend
Die drei wichtigsten Must-haves für den glaubwürdigen Autor
Kill Your Darlings
Ein Musterbeispiel, wie man dem guten Text perfekt im Weg stehen kann
Schreiben, was man nicht weiß
Über das erstaunliche Erlebnis, etwas nicht zu wissen – und doch darüber schreiben zu können
Nullkommadrei Kapitel
Über die Nöte des Ghostwriters beim Vereinbaren von Zwischenzielen
Sich in die Arbeitswelt wieder einfädeln
Über das schöne Gefühl, tiefenentspannt zu arbeiten
Schaffenspause
Produktiv und kreativ ist, wer auch das Nichtstun beherrscht







In diesem Blog schreibe ich über meine Gedanken zum Sachbuchschreiben und das Leben als Autorin. Ich freue mich, wenn du mitliest, teilst, kommentierst!
Viele konkrete Tipps fürs Sachbuchschreiben findest du in meinem Buch:
Zur Sache, Experten! Sachbuch schreiben und vermarkten. Eine 10-Schritte-Anleitung. (Springer 2020) 