
„Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige“, sagte Voltaire. Und er hat ja sooo Recht! Ein Beitrag zu Kerstin Hoffmanns Blogparade zum „Jahr der ungewöhnlichen Formulierungen“.
Man glaubt nicht, wie viel man übers Texten lernen kann, wenn man gerade seine Ernährung umstellt. Oder umgekehrt. Ein kulinarischer Streifzug durch die Textwelt.
Sie lauert in allen Gassen. Versteckt sich unter Schreibblöcken und hinter Bildschirmen: die Schreibblockade. Niemand ist vor ihr gefeit, nicht Hobby-Schreiber und nicht Profitexter. Und was tut man dagegen?
Warum nüchterne, rein sachbezogene Texte so schwer zu verdauen sind und wir uns Geschichten viel besser merken