Solc, Die TIME-OUT-Taktik

Solc, Die TIME-OUT-Taktik

Arbeiten bis zum Umfallen? Das ist der falsche Weg, um ein glückliches und erfolgreiches Leben zu haben. Denn Fakt ist: Wer bewusst und gezielt Pausen einhält, ist viel effektiver und kann bessere Leistung bringen – und ist damit klar im Vorteil, was Karriere und Privatleben anlangt. Die TIME-OUT-Taktik zeigt viele Wege auf, um Erschöpfung und Burn-out vorzubeugen und räumt zudem mit hinderlichen Wertvorstellungen auf.

Knava: Audiencing

Knava: Audiencing

Ein interessantes Spezialthema, das die Unternehmensberaterin und Coach Irene Knava zu ihrem Arbeitsschwerpunkt gewählt hat: Kulturmanagement mit besonderem Fokus auf das Marketing. Nach dem Motto „Ohne den, der zuschaut, ist das Theater kein Theater“ zeigt sie die Facetten der Kundenbindung auf, wie sie für Kultureinrichtungen wie Theater oder Oper möglich und sinnvoll sind.

Smolka: Mein Glücks-Trainings-Buch

Smolka: Mein Glücks-Trainings-Buch

Heide-Marie Smolka ist Psychologin und Trainerin und hat sich ganz der positiven Psychologie und Glücksforschung verschrieben. Ich habe sie als Autoren- und Schreibcoach begleitet. Dass jede einzelne Stunde, die wir am Buch arbeiteten, fröhlich war und wir viel lachten, liegt auf der Hand, nicht wahr? Denn die Autorin lebt mit Haut und Haaren, was in diesem Buch steht.

Pucher, Mares: Der erste Mitarbeiter

Pucher, Mares: Der erste Mitarbeiter

Es war die Idee des Verlags, für österreichische Mikro- und Kleinunternehmen diesen Ratgeber herauszugeben. Gemeinsam mit dem Steuerberater Thomas Mares habe ich dieses Buchprojekt umgesetzt: Sein Beitrag war der betriebswirtschaftliche Teil, mein Beitrag war es, mein Wissen als ehemalige HR-Verantwortliche und Personalentwicklerin einzubringen und das Manuskript zu erstellen.

Pucher, Mares: Wie behalte ich die Finanzen im Griff?

Pucher, Mares: Wie behalte ich die Finanzen im Griff?

Es hat Spaß gemacht, dieses Buch mit dem Steuerberater Thomas Mares umzusetzen. Speziell insofern, als ich als Betriebswirtin einerseits und Profi-Schreiberin andererseits die Rolle der „Übersetzerin“ für Restaurant-, Bar- und Beislbesitzer Österreichs innehatte.