Daniela Pucher bloggt
Meine To-want-Liste für den Jahresendspurt 2025
Wunschlisten sind nicht nur etwas fürs Christkind (kommt ja bald). Über den Sinn einer To-want-Liste – und meine sinnvollen Wünsche als Autorin
4 gute Gründe, ein Sachbuch zu schreiben
Was motiviert dich, ein Sachbuch zu schreiben? Über Autorenkarriere, Wissensvermittlung, Helferleins, Imagepflege und andere Motive.
Vom Sinn, die Sprache gut zu pflegen
Autoren unterscheiden sich von Nicht-Autoren dadurch, dass sie ihre Sprache gut zu nutzen wissen. Welche Vorteile das hat, für Leser und Autor, erfährst du hier
Vom Sinn, das Schreiben ernst zu nehmen
Schreiben bewegt, sagt Kerstin in ihrer Blogparade und bittet darum zu erzählen. Über Kreise, die sich schließen, und rote Fäden, die es aufzugreifen lohnt.
Pressearbeit für Buchautoren: Die wichtigsten Dos und Don’ts
Warum Redaktionen Ihre Buchanfrage ignorieren und wie Sie es besser machen. Ein Gastbeitrag von Barbara Stromberg, früher Redakteurin, heute Expertentexterin
Ein Qualitätsbuch schreiben: Was gilt es zu beachten?
Qualitätsbuch schreiben – was musst du dabei beachten? Woran erkennen Leser ein gutes Sachbuch? Worauf es wirklich ankommt, erfährst du hier.
Schreibpausen gegen Rückenprobleme
Ins Schreiben vertieft, bis Nacken und Schultern verspannt sind? Über die dringende Notwendigkeit, öfter eine Pause zu machen.
Selbstsabotage
Immer schon ein Buch schreiben wollen – und es dann ewig vor sich herschieben. Kennst du? Über die vielen Facetten der Selbstsabotage.
Wer spielt mit in der Buchbranche?
Serie Authorpreneur. Du möchtest als Autorin oder Autor beim Geschäft mit Büchern mitmischen? Hier ein Überblick über die Marktteilnehmer der Buchbranche.
Glaube an deinen Erfolg
Serie Authorpreneur. Im Leben einer (angehenden) Autorin, eines Autors gibt es immer wieder Rückschläge und Misserfolge. Sich davon nicht entmutigen zu lassen, dafür brauchst du Optimismus, Hartnäckigkeit und den unbeirrbaren Glauben an den Sinn deines Ziels.