Dieses Buch ist bereits das zweites Werk der Paartherapeuten Dr. Sabine und Roland Bösel, in dem es um Beziehungen geht. Welchen Einfluss die Eltern – und unsere Sozialisation ganz generell – auf unser Liebesleben als Erwachsene haben und wie wir daraus entstehende Konflikte auflösen, darum geht es in diesem Band.
Lesen wie die Schweden? Das fragte ich mich auch, als ich Göran Askeljung in einem Wiener Café im Frühling 2012 gegenübersaß. Ja, wie die Schweden. Denn die werden schon als Kind dazu gezwungen, nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Phrasen mit einem Augenblick zu erfassen. Und nun gibt es für alle Nicht-Schweden dieses Buch, um nicht nur die durchschnittlichen 200 Wörter pro Minute, sondern ein Vielfaches davon lesen zu können.