Heide-Marie Smolka ist Psychologin und Trainerin und hat sich ganz der positiven Psychologie und Glücksforschung verschrieben. Ich habe sie als Autoren- und Schreibcoach begleitet. Dass jede einzelne Stunde, die wir am Buch arbeiteten, fröhlich war und wir viel lachten, liegt auf der Hand, nicht wahr? Denn die Autorin lebt mit Haut und Haaren, was in diesem Buch steht.
Es war die Idee des Verlags, für österreichische Mikro- und Kleinunternehmen diesen Ratgeber herauszugeben. Gemeinsam mit dem Steuerberater Thomas Mares habe ich dieses Buchprojekt umgesetzt: Sein Beitrag war der betriebswirtschaftliche Teil, mein Beitrag war es, mein Wissen als ehemalige HR-Verantwortliche und Personalentwicklerin einzubringen und das Manuskript zu erstellen.
Es hat Spaß gemacht, dieses Buch mit dem Steuerberater Thomas Mares umzusetzen. Speziell insofern, als ich als Betriebswirtin einerseits und Profi-Schreiberin andererseits die Rolle der „Übersetzerin“ für Restaurant-, Bar- und Beislbesitzer Österreichs innehatte.
Mein allererstes Buchprojekt verdanke ich der Lektorin Karina Matejcek, die für den Verlag ein Werk zu diesem Thema haben wollte. Norbert Karner ist Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt für Betriebsgründungen, und so hatten wir alles, was man für ein gutes Buch braucht: Fachwissen, das nötige Schreib-Knowhow und das Gespür für den Leser, um die komplexe Rechtsmaterie für Laien zu übersetzen.