Der Vertriebsmanager Stefan Stein steckt in einer Sinn- und Lebenskrise. Die liebste aller Ehefrauen verlangt die Scheidung, die Kinder fordern mehr Präsenz, der Körper gerät aus den Fugen, Sex existiert nur mehr als vage Erinnerung an bessere Zeiten. Zu guter Letzt stellt ihn die Konzernleitung auch noch vor ein Ultimatum: Entweder es gelingt ihm, sich gegen einen neuen Großkonkurrenten zu behaupten, oder er wird gefeuert! Da begegnet er Marlene Hertz. Unversehens befindet sich Stefan auf einer abenteuerlichen Reise zu der besten Version von sich selbst.
Berufung und Beruf stehen nicht nur sprachlich in einem engen Zusammenhang. Die Autorin Regina Schlager kennt aus eigener Erfahrung die Notwendigkeit, nicht nur irgendeinen „vernünftigen“ Job zu machen, sondern sich vom Herzen führen zu lassen. In ihrem Buch zeigt sie, wie Berufung und ein neues Verständnis von Führung untrennbar miteinander verbunden sind. In den im Buch zusammengefassten Gesprächen der Online-Berufungskonferenz, die sie 2015 ins Leben gerufen hat, sprach sie mit Coaches, Beraterinnen und Therapeutinnen über ihren eigenen Lebensweg. Sie geben wertvolle Hinweise, wie wir alle in unser volles Potenzial hineinwachsen können.
Die Psychologin, Psychotherapeutin und Trainerin bei EMDR-Europe Romana Tripolt beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Psychotraumata. Mit diesem Praxishandbuch stellt die Autorin ihr Konzept zur Integrativen Bewegten Traumatherapie vor (IBT). Der Hintergrund: Trauma-Überlebende verlieren durch die Gewalterfahrung ihre innere Orientierung – psychische und körperliche Symptome und chronische Beziehungsschwierigkeiten sind typische Spätfolgen, unter denen die Betroffenen leiden. Die IBT ist ein Verfahren, das ganzheitlich durch bewusstes Bewegen wirkt. Dabei werden die Signale des Körpers entschlüsselt und Ressourcen wiederhergestellt. Das Buch ist in erster Linie gedacht für Psycho- und insbesondere TraumatherapeutInnen sowie Psychiater, aber auch Traumatisierte können von den Inhalten profitieren.
Das Unternehmen der Zukunft braucht eine neue Art der Führung. Ein Mangel an Fachkräften, vier Generationen zur gleichen Zeit im Betrieb und hohe Ansprüche qualifizierter Mitarbeiter an ihre ARbeitgeber erfordern neue Kompetenzen in der Führungsriege. In diesem Band werden 100 starke Schritte zum Wohlfühlunternehmen vorgestellt. Sie helfen, das Unternehmen in eine erfolgsträchtige Zukunft zu führen.
Nach dem ersten Buch 60 mitreißende Impulse für erfolgreiches Führen folgt nun das zweite Buch in gleicher Aufmachung. Siegfried Keusch, Experte für die Ressource Mitarbeiter, zeigt in diesem Buch, wie man Menschen inspirieren kann. „Wer Mitarbeiter motivieren will, muss sie begeistern“, ist seine Überzeugung. In diesem Buch werden 70 kleine und größere Aufmerksamkeiten präsentiert, die die Loyalität und die gute Zusammenarbeit im Unternehmen stärken.